Dezentrale Ab-/Zuluft mit Wärmeübertragung ("Kombi-System")
Anlagenbeschreibung:
Ein "Kombi-System" beinhaltet ein dezentrales Lüftungssystem (Abluftgeräte auf Grundlage DIN 18017-3), sowie alternierende Wandlüfter inkl. einer Wärmeübertragung. Luftnachführung für den Betrieb der Abluftgeräte über schaltbare Wandlüfter in den Aussenwänden.
Funktionsprinzip Wandlüfter:
„Frische Luft" wird außen angesaugt, gefiltert und über den Wärmeübertrager in den Raum gefördert. Nach Entladung der Wärme wird der Umkehrbetrieb aufgenommen und "Raumluft" über den Wärmeübertrager nach außen abgeführt. Mittels einer perfekt abgestimten Steuerung zum Wandlüfter Airodor können auch parallel betriebene Ablüfter z.B. in innenliegenden Bädern, mit einer normgerechten Zuluftversorgung eingebunden werden. Diese Betriebsweise ist zeitlich begrenzt, sodass die Wärmeübertragung im Tagesmittel nur unwesentlich beeinträchtig wird.
Einsatzmöglichkeiten:
- Wohnungen
- Pflege-/Altenheime
- Kindergarten
Die Vorteile
- hohe Wärmeübertragung
- individuelle Anpassung der Steuerungen
- sehr geringe Stromkosten
- keine Zuluftleitungen in Decken/Fußböden
- erweiterbare Anlagenausführung
- geringe Installationskosten
Anlagenbeschreibung:
Ein "Kombi-System" beinhaltet ein dezentrales Lüftungssystem (Abluftgeräte auf Grundlage DIN 18017-3), sowie alternierende Wandlüfter inkl. einer Wärmeübertragung. Luftnachführung für den Betrieb der Abluftgeräte über schaltbare Wandlüfter in den Aussenwänden.

„Frische Luft" wird außen angesaugt, gefiltert und über den Wärmeübertrager in den Raum gefördert. Nach Entladung der Wärme wird der Umkehrbetrieb aufgenommen und "Raumluft" über den Wärmeübertrager nach außen abgeführt. Mittels einer perfekt abgestimten Steuerung zum Wandlüfter Airodor können auch parallel betriebene Ablüfter z.B. in innenliegenden Bädern, mit einer normgerechten Zuluftversorgung eingebunden werden. Diese Betriebsweise ist zeitlich begrenzt, sodass die Wärmeübertragung im Tagesmittel nur unwesentlich beeinträchtig wird.
Einsatzmöglichkeiten:
- Wohnungen
- Pflege-/Altenheime
- Kindergarten
Die Vorteile
- hohe Wärmeübertragung
- individuelle Anpassung der Steuerungen
- sehr geringe Stromkosten
- keine Zuluftleitungen in Decken/Fußböden
- erweiterbare Anlagenausführung
- geringe Installationskosten