Das αir clean-System Set 2 besteht aus mehreren, aufeinander abgestimmten
Einzelkomponenten für die kontrollierte Wohnungslüftung mit einem
Luft/Luft-Wärmetauscher. Die Wärmerückzahl des Wärmetauschers beträgt > 80%.
Das System ist für einen planmäßigen Abluft-Volumenstrom von maximal 180 m³/h
mittels dezentraler Abluftführung ausgelegt. Die Anpassung des
Zuluft-Volumenstromes erfolgt bedarftorientiert durch eine Steuerelektronik.
Die Schaltung der Volumenströme erfolgt über bauseitige Schalter und/oder über im Lüfter integrierte Steuermodule (Zubehör). Die Gebläseeinheit (2-stufig mit Strommessplatine VK) des Lüftungsgerätes ist mit einem Filter (Filterklasse G3) und einer weißen Abdeckplatte (Farbe ähnlich RAL 9016, Premium Design) ausgestattet.
Für den Zuluft-Volumenstrom steht eine zentrale Ventilatorbox EC 200 (230 VAC/50 Hz mit 10 VDC-Eingang) zur Verfügung. Die Steuerung EC10-1 (Einbau im Schaltschrank) gibt eine Steuerspannung von max. 10 VDC an die Ventilatorbox zur Anpassung des Zuluft-Volumenstromes aus. Mittels Wärmetauscher PTW180-L erfolgt der Wärmeübertragung zwischen Ab- und Zuluft. Der Tauscher besteht aus einem EPP-Gehäuse mit Gegenstrom-Wärmeübertrager aus Aluminium, einem integrierten Pollenfilter (Filterklasse F5) sowie einer beiliegenden Sommerkassette.
Das System verfügt über eine integrierte Frostschutzeinrichtung und schaltet die Ventilatorbox (Zuluft) bei Unterschreitung einer einstellbaren Ansprechtemperatur ab.
Die Schaltung der Volumenströme erfolgt über bauseitige Schalter und/oder über im Lüfter integrierte Steuermodule (Zubehör). Die Gebläseeinheit (2-stufig mit Strommessplatine VK) des Lüftungsgerätes ist mit einem Filter (Filterklasse G3) und einer weißen Abdeckplatte (Farbe ähnlich RAL 9016, Premium Design) ausgestattet.
Für den Zuluft-Volumenstrom steht eine zentrale Ventilatorbox EC 200 (230 VAC/50 Hz mit 10 VDC-Eingang) zur Verfügung. Die Steuerung EC10-1 (Einbau im Schaltschrank) gibt eine Steuerspannung von max. 10 VDC an die Ventilatorbox zur Anpassung des Zuluft-Volumenstromes aus. Mittels Wärmetauscher PTW180-L erfolgt der Wärmeübertragung zwischen Ab- und Zuluft. Der Tauscher besteht aus einem EPP-Gehäuse mit Gegenstrom-Wärmeübertrager aus Aluminium, einem integrierten Pollenfilter (Filterklasse F5) sowie einer beiliegenden Sommerkassette.
Das System verfügt über eine integrierte Frostschutzeinrichtung und schaltet die Ventilatorbox (Zuluft) bei Unterschreitung einer einstellbaren Ansprechtemperatur ab.