Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und unseres Onlineshops. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Absatz 7 DS-GVO ist
LIMOT GmbH & Co KG Lüftungstechnik
Dainbacher Weg 21
D-97980 Bad Mergentheim
Tel.: +49 (0 )79 31-94 49 0
Fax: +49 (0) 79 31-94 49 71
E-Mail: info@limot.de
Internet: https://limot.de
Unser betrieblicher Datenschutzkoordinator ist unter datenschutz@limot.de und unter unserer o.g. Postadresse erreichbar.
(3) Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website und den Onlineshop (eShop) von LIMOT GmbH & Co KG Lüftungstechnik nicht aber für andere Internetseiten, die der Benutzer eventuell über Links besucht. Es wird auf die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Rechtsinhaber dieser Webseiten verwiesen. Insbesondere verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen von Google Inc. für die Nutzung des eingebundenen Kartenservice Google Maps.
(4) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Maps
Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" ein. "Google Maps" ist ein Service der Firma Google Inc.. Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Bei jedem einzelnen Aufruf dieser Komponente wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen www.google.de sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“ www.google.com.
(5) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(6) Im Zusammenhang mit unserem eShop erstellen Sie vor einer Bestellung ein Kundenkonto. Hier werden die Pflichtangaben (Vor-/Nachname, vollständige Adresse usw.) von uns gespeichert. Die werden unbegrenzt gespeichert und können durch Sie, in dem Sie das Kundenkonto schließen, jederzeit löschen.
Im Zusammenhang mit einer Bestellung benötigen wir auch hier Ihre vollständige Liefer-, bzw. Kundenadresse.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren: Unter folgendem Link kann die entsprechende Behörde mit Anschrift ausgewählt werden: www.bfdi.bund.de
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website und eShop
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DS-GVO.
Es handelt sich hierbei um die folgenden Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Ihre persönlichen Daten werden bei der An- und Abmeldung in unserem eShop, sowie bei einer Bestellung mit einer sicheren SSL-Verbindung geschützt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und vertraglichen Betreuung, oder um Ihre Anfragen bearbeiten zu können. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund der Regelung des Art. 6 Abs. 1 Buchstaben a, b, c und f DSGVO. Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer eigenen berechtigten Interessen. Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazu gehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen.
Zur Abwicklung von Kundenaufträgen ist allerdings die weitergehende Verarbeitung Ihrer Daten notwendig. In diesem Falle müssen wir die notwendigen Daten zu Versandzwecken an die entsprechenden Dienstleister weitergeben. Diese Dienstleister dürfen die Daten jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie der DSGVO zu behandeln.
(3) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der entsprechenden Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(4) Einsatz von Cookies:
a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
Cookie Name |
Ablaufzeit |
Beschreibung |
Cookie Typ |
PHPSESSID |
Ende der Browsersitzung |
Session-Cookie |
Transient |
PIWIK_SESSID |
Ende der Browsersitzung |
Matomo Session-Cookie |
Transient |
cookieControl |
1 Jahr |
Antwort des Cookie-Hinweis |
Persistent |
cookieControlPrefs |
1 Jahr |
Antwort der Cookie-Einstellung |
Persistent |
_pk_id.* |
1 Monat |
Matomo Seiten-ID |
Persistent |
_pk_ses.* |
30 Minuten |
Matomo Session-Cookie |
Persistent |
piwik_ignore |
2 Jahre |
Matomo Opt-Out-Cookie |
Persistent |
b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
e) Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.
f) Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
g) Unser eShop setzt standardmäßig den technisch notwendigen Session-Cookie mit dem Namen JTLSHOP. Wird dieser Cookie im Browser eines Besuchers blockiert, kann der Besucher u.a. keine Artikel in den Warenkorb legen. Der Cookie enthält die Session-ID des Besuchers, über welche die jeweilige Verknüpfung mit dem Besucher / Kunden zum Warenkorb hergestellt wird.
Es wird ein weiterer Cookie JTLCRON gesetzt. Dieser Cookie ist technisch für den Besuch des Shops nicht notwendig. Der JTLCRON-Cookie enthält eine Session-ID, mit welcher Hintergrundaufgaben wie z.B. Daten-Exports abgearbeitet werden.
Es werden keine personenbezogenen Daten des Besuchers zu der JTLCRON-Session verarbeitet. Der Cookie dient unter anderem der Trennung von der eigentlichen Benutzersitzung. Eine Blockierung des Cookies im Browser des Besuchers hat keine weitere Auswirkung auf die Shop-Funktionalität für den Besucher. Zudem gibt es ein Cookie JTLSHOP-COOKIE-RICHTLINIE das bei Bestätigen des Cookie-Hinweis erzeugt wird.
(h) Bei der Registrierung in unserem eShop wird Google reCAPTCHA angewandt, um Menschen von Bots unterscheiden zu können. Dabei werden im Browser Cookies gesetzt und u.a. die Besucher-IP-Adresse sowie der User-Agent erfasst. Weitergehende Informationen finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
§ 4 Widerspruch, Löschung oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
(2) Im eShop kann ein registrierter Kunde seine personenbezogenen Daten nach erfolgter Anmeldung über „Mein Konto“ durch den Link „Kundenkonto löschen“ selbst löschen. Ist eine Bestellung erfolgt, werden die Daten jedoch an unser Warenwirtschaftssystem übergeben. Eine Löschung der personenbezogenen Daten im eShop hat keinen Einfluss auf die Daten im Warenwirtschaftssystem.
(3) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(4) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: datenschutz@limot.de oder postalisch an
LIMOT GmbH & Co KG Lüftungstechnik
Dainbacher Weg 21
D-97980 Bad Mergentheim,
Abteilung Datenschutz.
§ 5 Informationen
Gemäß DS-GVO Art. 13 und 14 verweisen wir auf unsere Informationspflichten. Diese erhalten Sie gern auf Anfrage. Ihre Anfrage senden Sie bitte an datenschutz@limot.de.