Lösungen für urbanes Wohnen
Wandlüfter Airodor Plus
Technische Daten
Versorgungsspannung: 12 VDC
Steuereingang: PWM
Luftleistung: 10/20/40 m3/h
Spezifische Eingangsleistung 1): 0,48/0,21/0,21 W/m3/h
Energieeffizienzklasse max.: A
Temperaturänderungsgrad: 87 %
Wärmebereitstellungsgrad nach DIBt: 97/81/77 %
Stromaufnahme: 0,20 A
Schallleistungspegel LWA 2): 35 dB
Schalldämm-Maß Rw,r: 2): bis zu 22 dB (A=0,02m2)
Montageort: Außenwand
Montageart: Aufputz
Wandstärke 3): 260 - 500 mm
Einsatztemperaturen: -20 bis 50°C
Gehäusegewicht: 3,5 kg
Gehäusematerial: ABS-Kunststoff
Gehäusefarbe: weiß (ähnlich RAL 9016)
1) gemittelt für alle Leistungsstufen und 2 Wandlüfter inkl. Steuerung
2) abhängig vom Geräteaufbau und Zubehör
3) mit Einbauhülse (#38046) L=800 mm
Beschreibung
Der Wandlüfter Airodor sorgt für einen reversierenden Zu- und Abluftbetrieb inklusive Abluftwärmenutzung in einem Wohnraum. Im Abluftbetrieb nimmt ein Keramikspeicher Wärme auf und gibt sie beim Zuluftbetrieb an die vorbeiströmende Außenluft ab. Die Luftrichtung wird mit einem Axiallüfter und einer abgestimmten Steuerung vorgegeben. Mittels der Steuerung ist eine Kombination mit dem gemeinsamen Betrieb von Abluftgeräte der Serie compact möglich. Einstellung der gewünschten Funktionen durch Codierung bzw. elektrische Klemmenbelegung.
Vorteile des Wandlüfters Airodor im Überblick:
- 3 schaltbare Volumenströme
- Wandlüfter mit Zu- und Abluftfilter
- "Warm-up-Funkion" mit Gebläseeinheit Airodor/PT
- flexible Steuerungsmöglichkeiten der Volumenströme
- auswählbare Taktzeiten
- Filterüberwachung auswählbar (manuell/akustisch)
- permanante Grundlüftung über Codierung
Anwendungsbereich
Lüftung mit Wärmerückgewinnung von einzelnen Wohnräumen oder ähnliche Nutzereinheitenmit mit einem Volumenstrom von bis zu 40 m³/h z.B. mit Paarbetrieb.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 12 VDC
Steuereingang: PWM
Luftleistung: 10/20/40 m3/h
Spezifische Eingangsleistung 1): 0,48/0,21/0,21 W/m3/h
Energieeffizienzklasse max.: A
Temperaturänderungsgrad: 87 %
Wärmebereitstellungsgrad nach DIBt: 97/81/77 %
Stromaufnahme: 0,20 A
Schallleistungspegel LWA 2): 35 dB
Schalldämm-Maß Rw,r: 2): bis zu 22 dB (A=0,02m2)
Montageort: Außenwand
Montageart: Aufputz
Wandstärke 3): 260 - 500 mm
Einsatztemperaturen: -20 bis 50°C
Gehäusegewicht: 3,5 kg
Gehäusematerial: ABS-Kunststoff
Gehäusefarbe: weiß (ähnlich RAL 9016)
1) gemittelt für alle Leistungsstufen und 2 Wandlüfter inkl. Steuerung
2) abhängig vom Geräteaufbau und Zubehör
3) mit Einbauhülse (#38046) L=800 mm
Einzelteile
bestehend aus:
1 x Einbauhülse Airodor/L500 (#38041)
1 x Wärmeübertrager Airodor (#38042)
1 x Gebläseeinheit Airodor Plus (#38020)
1 x Wetterschutzgitter Airodor (#38044)
Zubehör
Steuerung AD-UP (V4.04) (Montageort: Schalterdose; Zur Ansteuerung von max. 3 Wandlüfter)
Steuerung AD-UV (V4.04) ( Montageort: Unterverteilung; Zur Ansteuerung von max. 8 Wandlüfter)
Fassadenelement FS160/215x50 ( Kanal für Luftansaugung über Fensterlaibung)
Außenhaube 185x185-V2A (Alternative Variante aus Edelstahl für den Außenwandanschluss)
Schalldämmplatte Einbauhülse Airodor (Erhöhung des Schalldämm-Maßes)
Deckel Airodor-dB (Zur Verminderung die Eigengeräusche bzw. Erhöhung des Schalldämm-Maßes)
Montagekörper28 250x250/L500 (für Einbauhülse Airodor/L500; EPS-Körper für Außenwandeinbau)
Einbauhülse Airodor/L800 (Einbauhülse für Wandstärken bis 800 mm)
Filterset Airodor30-G3
Online Produkt anfragen